Technisches Denkmal
Denkmalname:  Stechhansche Mühle 
Objekt-Dok.-Nr.:  09060069 
Bezirk/Ortsteil/Straße:  Neukölln/Britz/Buckower Damm 130 
Denkmalart:  Baudenkmal 
Datierung:  1865 
Ausw-Stelle:   LDA        Eintritts-Datum:   13.2.1971   
Technische Daten
Typ: 12 Kant Holländermühle mit Galerie, selbstregulierenden Jalousieflügeln und Windrose
Höhe:  Mühlengebäude ca. 20 Meter 
Höhe der Galerie (Umlauf) ca. 4,50 Meter
Flügelspannweite 25 Meter 
Gewicht der Kappe: ca. 27 Tonnen
Getriebe:
• Obenkammrad (Flügelwelle) 95 Kämme
• Bunkler (Königswelle) 48 Kämme
• Stirnrad (Königswelle) 131 Kämme 
• Steinstockrad (Korbrad am Weizengang 33 Stöcke
• Steinstockrad (Korbrad am Roggengang) 38 Stöcke 
Übersetzungen:
• Flügelwelle : Königswelle 1 : 1,979 
• Königswelle : Weizengang 1 : 3,969 
• Königswelle : Roggengang 1 : 3,447 
max. Belastbarkeit: 67 Enden (Flügeldurchgänge) pro Minute
das entspricht: 131,5 U/min. am Weizengang bzw. 114,25 U/min. am Roggengang 
Technische Ausstattung
• 1 Mahlgang mit französischen Steinen
• 1 Mahlgang mit Kunststeinen (Mühlenbauer van Hees, Geldern)
• 1 Askaniasichter
• 1 Sechskantsichter
• Getreidereinigung
• Schälmaschine (nicht komplett) 
• Elevatoren und Förderschnecken für den Getreidetransport
• Sackaufzug
• Doppelwalzenstuhl Marke Zündapp
• Sack-Ausklopfmaschine
• Windfege zur Getreidereinigung 
• Dezimalwaagen
• Handmühle (Römermühle) 
Auf dem Mühlengelände
• Steinbackofen für regelmäßige Backveranstaltungen
Download: Mahlleistung der Britzer Mühle, Berlin